Willkommen an der Hochschule für Informatik!

Sie sollten links eine Liste von Modulen sehen. Prüfen Sie in Ihrem persönlichen Stundenplan unter Mein Studium, welche Module Sie dieses Semester belegen, klicken Sie nacheinander auf die entsprechenden Module und folgen Sie den Anleitungen.

1. Ablauf: Montag

1.1. Berufsbegleitend Studierende

Uhrzeit Thema Ort

8:15-9:00

Willkommen

5.0B52/5.0B56 (Studiensaal A und B)

9:00-10:00

Foto & Pause

Treppe vor dem Gebäude 5 / Caffeteria

10:15-11:45

Informationen aus dem Studiengang

6.-1D13 / 6.-1D09

12:00-13:00

Mittagessen

Mensa oder individuell

13:00-14:30

Rundgang

Besammlung vor dem Gebäude 6

14:30-15:00

Informationen aus den Studienrichtungen

6.-1D13 / 6.-1D09

15:00-16:00

Campla Einführung, bitte Laptop mitbringen

6.-1D13 / 6.-1D09

16:15-17:45

Freiwilliger Programmiertest

6.-1D13 / 6.-1D09

1.2. Vollzeit/Teilzeitstudierende

Uhrzeit Thema Ort

8:15-9:00

Willkommen

5.0B52/5.0B56 (Studiensaal A und B)

9:00-10:00

Foto & Pause

Treppe vor dem Gebäude 5 / Caffeteria

10:15-11:45

Rundgang

Besammlung vor dem Gebäude 6

12:00-13:00

Mittagessen

Mensa oder individuell

13:00-14:30

Informationen aus dem Studiengang

6.-1D13 / 6.-1D09

14:30-15:00

Informationen aus den Studienrichtungen

6.-1D13 / 6.-1D09

15:00-16:00

Campla Einführung, bitte Laptop mitbringen

6.-1D13 / 6.-1D09

16:15-17:45

Freiwilliger Programmiertest

6.-1D13 / 6.-1D09

2. Ablauf: Dienstag

Ort: Studiensaal A/B

Uhrzeit Thema Ort

9:15 - 9:00

Einführung in die digitale Hochschule

Barbara Scheuner

9:00 - 10:00

Input zu

10:15 - 11:45

individueller, digitaler "Rundgang"

Besammlung vor dem Gebäude 6

10:15 - 12:00

Rundgang

Besammlung vor dem Gebäude 6

12:00 - 13:00

Mittagessen

Mensa oder individuell

13:30 - 16:00

Kennenlernen der Hochschule und der Mitstudierenden

Sibylle Peter

16:00 - 20.00

Social Event

Students.fhnw

3. Ziele des Nachmittags

  • Ich habe Teams auf meinem Rechner installiert.

  • Ich bin der Gruppe SGI-Studiengang-Informatik beigetreten. (Start)

  • Ich habe mir die Übersicht auf dem Studenthub angeschaut (https://studenthub.technik.fhnw.ch).

  • Ich habe jene Software installiert, die zu meinen Modulen im Standard-Stundenplan gehört.

  • Ich habe Zugang zu den Plattformen, welche zu den Modulen meines Standard-Stundenplans gehören.

  • Ich habe das Buch "Grundkurs Java - Dietmar Abts" als pdf Version heruntergeladen.

  • Ich habe mir auf LinkedIn-learning das Video. "Warum Versionsverwaltung mit Git?" angeschaut

  • Ich weiss für was ich meine FH-Card brauchen kann.

  • Ich weiss was das Active Directory (AD) ist.

  • Ich weiss wo die Stundenpläne abgelegt sind, in denen alle Modulanlässe aufgeführt sind.